top of page
1984724_edited.jpg

AGB's

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Meynula Michelle Castro Dinis

​

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

​

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Meynula Michelle Castro Dinis, Hohenzollernstraße 111, 45888 Gelsenkirchen (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde").

​

(2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

​

§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung

​

(1) Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Marketingdienstleistungen, insbesondere:
   - Erstellung und Betreuung von Social Media Auftritten
   - Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien
   - Erstellung und Schaltung von Werbeanzeigen (Meta, Social Media)
   - Content-Erstellung und Copywriting
   - Performance Marketing
   - Videoaufnahme und -bearbeitung
   - Analyse und Optimierung von Marketingmaßnahmen
   - Termine vor Ort beim Kunden

​

(2) Der konkrete Leistungsumfang wird im jeweiligen Einzelvertrag festgelegt.

​

(3) Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Berücksichtigung der allgemein anerkannten Grundsätze des Marketings.

​

§ 3 Vertragsschluss

​

(1) Angebote des Anbieters sind verbindlich.

(2) Der Vertrag kommt durch Unterzeichnung des vom Anbieter zugesandten Angebots durch den Kunden zustande. Die Unterzeichnung kann auch in elektronischer Form erfolgen.

(3) Mit der Unterzeichnung des Angebots akzeptiert der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die über einen Link im Angebot zugänglich gemacht werden.

(4) Mit Vertragsschluss verpflichtet sich der Kunde zur Abnahme der vereinbarten Leistungen und zur Zahlung der im Angebot festgelegten Vergütung.

​

§ 4 Mitwirkungspflichten des Kunden

​

(1) Der Kunde stellt dem Anbieter alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen, Materialien und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung.

(2) Der Kunde ist verpflichtet, bei der Erstellung der Marketingkonzepte mitzuwirken, insbesondere durch zeitnahe Freigaben und Feedback zu Entwürfen und Vorschlägen.

(3) Der Kunde gewährleistet, dass die von ihm zur Verfügung gestellten Inhalte frei von Rechten Dritter sind und deren Verwendung nicht gegen geltendes Recht verstößt.

​

§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen

​

(1) Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Festpreis für den jeweiligen Leistungszeitraum (3, 6 oder 12 Monate).

(2) Der Kunde hat die Wahl zwischen folgenden Zahlungsmodalitäten:
   - Einmalzahlung des Gesamtbetrags zu Vertragsbeginn
   - Monatliche Ratenzahlung
   - Quartalsweise Ratenzahlung

(3) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

(4) Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, eine pauschale Mahngebühr in Höhe von 40 Euro zu erheben. Die Geltendmachung weiterer Kosten, die dem Anbieter durch den Zahlungsverzug entstehen, bleibt vorbehalten.

​

§ 6 Vertragslaufzeit und Kündigung

​

(1) Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem vereinbarten Leistungszeitraum (3, 6 oder 12 Monate).

(2) Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen.

(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:
   - der Kunde mit Zahlungen in Höhe von mindestens zwei Monatsraten in Verzug gerät
   - der Kunde trotz Mahnung seinen Mitwirkungspflichten nicht nachkommt
   - über das Vermögen einer Partei ein Insolvenzverfahren eröffnet wird

(4) Die Kündigung bedarf der Schriftform.

​

§ 7 Widerrufsrecht

​

(1) Da sich diese AGB ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB richten, besteht grundsätzlich kein gesetzliches Widerrufsrecht.

(2) Sofern im Einzelfall ein Vertrag mit einem Verbraucher im Sinne des § 13 BGB geschlossen wird, gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Widerrufsrecht.

§ 8 Stornierung und Terminverschiebung

(1) Bei Stornierung eines vereinbarten Termins durch den Kunden weniger als 48 Stunden vor dem Termin ist der Anbieter berechtigt, eine Ausfallpauschale in Höhe von 50% des für diesen Termin kalkulierten Honorars zu berechnen.

(2) Terminverschiebungen sind bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich.

​

§ 9 Nutzungsrechte und geistiges Eigentum

​

(1) Der Anbieter räumt dem Kunden an den erstellten Werken und Inhalten ein einfaches, zeitlich auf die Vertragslaufzeit begrenztes Nutzungsrecht ein. Eine darüber hinausgehende Nutzung bedarf einer gesonderten Vereinbarung.

(2) Der Anbieter ist berechtigt, die für den Kunden erstellten Arbeiten als Referenz zu nennen und auf seiner Website sowie in seinen Social-Media-Kanälen zu präsentieren. Der Anbieter darf dabei kenntlich machen, dass er der Urheber der Marketingleistungen ist.

(3) Der Anbieter ist berechtigt, auf allen erstellten Werken einen Hinweis auf seine Urheberschaft anzubringen, sofern dies nicht ausdrücklich anders vereinbart wurde.

(4) Die vollständige Übertragung der Nutzungsrechte nach Vertragsende kann gegen eine zusätzliche Vergütung vereinbart werden.

​

§ 10 Haftung

​

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

(3) Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für einen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg der Marketingmaßnahmen.

(4) Der Anbieter haftet nicht für die rechtliche Zulässigkeit der erstellten Inhalte, sofern der Kunde diese freigegeben hat.

​

§ 11 Datenschutz

​

(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere unter Beachtung der Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

(2) Soweit der Anbieter im Rahmen der Leistungserbringung personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden verarbeitet, werden die Parteien eine separate Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abschließen.

​

§ 12 Vertraulichkeit

​

(1) Die Parteien verpflichten sich, alle ihnen im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangten vertraulichen Informationen geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.

(2) Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

​

§ 13 Schlussbestimmungen

​

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.

(4) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

​

Stand: März 2025

bottom of page